Geschichtskurse auf den Spuren der mittelalterlichen Stadt in Bernau

Am 18. Dezember 2023 begaben sich der Leistungskurs Geschichte und der Grundkurs Geschichte bilingual auf Exkursion in das mittelalterliche Bernau. Nachdem sich kursübergreifende Kleingruppen gebildet hatten, ging es auch schon los. Mit Hilfe der App „Actionbound“ gingen wir auf Entdeckungstour. Quizaufgaben, die unser historisches Vorwissen testeten, wechselten sich mit kreativen Aufgaben ab und zwischendurch mussten sogar anspruchsvolle Rechenaufgaben an den Informationstafeln gelöst werden. Ein besonderes Highlight waren die Interviews mit den Bernauer:innen, die ihr Wissen über das mittelalterliche Bernau bereitwillig teilten. Hierbei erfuhren wir, dass die Bierbrauerei eine lange Tradition in der Stadt hat. Die Stadttour führte uns entlang der mittelalterlichen Stadtmauer, wobei besonders die Lughäuser ins Auge sprangen. Auch der Überfall der Hussiten 1432 wurde an historischer Stelle thematisiert und wir lernten, dass das Hussitenfest heute noch eine große Bedeutung hat. Eine vertiefende Recherche wurde zu den Schicksalen der Frauen durchgeführt, die den Bernauer Hexenverfolgungen zum Opfer fielen. Am Ende des Tages wurden alle Quizteilnehmer:innen ausgezeichnet und die besten Gruppen erhielten die Medaillen „Quiz Champion Stadt im Mittelalter“.



